Dezember 2023 - Simmeringer Krippen

Wiewohl es in meinem letzten Beitrag dieses Jahres nicht um einzelne Künstler im Besonderen geht, möchte ich doch auf einige kleine (oder auch größere) Kunstwerke eingehen, die zur Weihnachtszeit in unserem Bezirk zu bewundern sind – die Weihnachtskrippen.

 

Wann genau die Entwicklung einer Präsentation jener Ereignisse begonnen hat, deren wir auch heute noch rund um die Weihnachtsfeiertage gedenken, kann nicht eindeutig festgelegt werden, der Kunsthistoriker Rudolf Berliner, ein führender Krippenforscher, ortete eine erste Darstellung in Verbindung mit der Stiftung einer Kapelle im Seitenschiff der Kirche S. Maria Maggiore in Rom im Jahr 1291. Diese Kapelle in Gestalt eines kleinen Häuschens enthielt, so Berliners Untersuchungen, einen Altar und Figuren, welche die "Anbetung der Könige" darstellte. [1]

 

Nördlich der Alpen erschienen plastisch gestaltete Darstellungen der Geburtsgeschichte Jesu ab 1562 in böhmischen Jesuitenklöstern, über Bayern, Tirol und Salzburg gelangten diese schließlich in österreichische Gebiete, wo sie sich in den folgenden Jahrhunderten über Fürstenhöfe und Adelssitze zuletzt auch in privaten Wohnhäusern als sog. ‚Hauskrippen‘ verbreiteten. Selbst ein kurzzeitiges Kirchenkrippenverbot Kaiser Josephs II. 1782 konnte die in der Bevölkerung bereits tief verwurzelte Tradition nicht unterbinden und schon wenige Jahre später, 1804, wurde das Verbot wieder aufgehoben, sodass sich der Brauch der Aufstellung von Weihnachtskrippen bis in unsere Tage fortsetzen konnte. [2]

 

So gibt es auch in unserem Bezirk zur Advent- und Weihnachtszeit liebevoll gestaltete Krippen zu betrachten, einige davon möchte ich gerne im Anschluss präsentieren.

 

Krippe in der nördlichen Seitenapsis der Pfarrkirche Neu Simmering.

Bildnachweis: Privatarchiv Pelikan.

 

Krippe in der nördl. Seitenapsis der Pfarrkirche Neu Simmering, Detail.

Bildnachweis: Privatarchiv Pelikan.

 

Eine etwas kleinere, aber ebenso stimmungsvolle Krippe ist in den Wochen vor Weihnachten in der Pfarrkirche Alt Simmering im Bereich des Hochaltares zu sehen.

 

Krippe im Bereich des Hochaltares in der Pfarrkirche Alt Simmering.

Bildnachweis: Georg Radlmair, https://www.altsimmering.at/articles/2022/12/22/a880/.

 

Eindrucksstark präsentiert sich auch die Krippe in der Grotte von Schloss Neugebäude, die in ihrer Gestaltung vielleicht noch am besten die Stimmung der einstigen Geburtsgrotte (oder -höhle) in Bethlehem wiedergibt.

 

Krippe in der Grotte von Schloss Neugebäude.

Bildnachweis: Privatarchiv Pelikan.

 

Mit diesen Bildern möchte ich mich nun von allen Leserinnen und Lesern verabschieden. Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, ich würde mich freuen, Ihnen auch im kommenden Jahr wieder einige spannende und interessante Details aus unserem Bezirk näherbringen zu dürfen.

 

Beitragersteller: Thomas Pelikan


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador